Immobilienfotografie

Immobilienfotografie – Tipps, wie Sie schöne Fotos erstellen für den besten ersten Eindruck

*Enthält Werbung

Heben Sie sich mit schönen Immobilienfotos von der Masse ab 

Schöne und professionelle Immobilienfotos sind der Türöffner für eine erfolgreiche Immobilienvermarktung.
Bevor Sie starten, geben wir Ihnen gerne einige Tipps:
Immobilienfotografie

Aufräumen

Präsentieren Sie eine ordentliche Immobilie. Ist der Toilettendeckel geschlossen, ist das Bett gemacht, sind unnötige Ablageflächen, auf denen sich Post, Handtücher, Jacken, Kinderspielzeug usw. sammeln, beseitigt? Eine aufgeräumte Immobilie sorgt für einen guten ersten Eindruck.

Eine perfekte Vorbereitung bietet auch das Home Staging. Hier finden Sie einen Bericht, wie Sie Ihre Immobilie in Kürze perfekt für den Immobilienverkauf vorbereiten.

Natürliche Fotos durch Tageslicht

Öffnen Sie die Vorhänge und lassen Sie so viel natürliches Licht wie möglich in Ihre Immobilie. So lassen sich freundliche und einladende Bilder erstellen. Achten Sie darauf, dass die Sonne nicht zu sehr durch die Fenster scheint. Wählen Sie bei starkem Sonnenschein lieber den Vor- oder Nachmittag, um gute Immobilienfotos zu erstellen. So lässt es sich einfacher fotografieren und Ihre Fotos überlichten nicht zu schnell.


Wenn Sie noch ein besonderes Highlight haben möchten und eine passende Immobilie haben, können Sie ein zusätzliches Foto in der Blauen Stunde machen. Dies ist die abendliche Dämmerung. Wenn Sie hier abends alle Lichter Ihrer Immobilie einschalten und diese von außen fotografieren, kann das ein tolles und ansprechendes Bild für potenzielle Interessenten werden. Hier empfiehlt es sich, sich mit der Langzeitbelichtung Ihrer Kamera auseinanderzusetzen.
Immobilienfotografie

HDR Immobilienfotos

Sie möchten gerne helle Fotos von innen, aber auch das Grüne vor den Fenstern sehen? Machen Sie HDR-Aufnahmen. Das sind drei Bilder in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, die sich im Anschluss mit einem passenden Programm, wie z.B. Lightroom* übereinanderlegen lassen. So haben Sie mehr Möglichkeiten alle Bereiche im Innen- und Außenbereich natürlich sichtbar zu machen und nach Ihren Wünschen zu bearbeiten.

Optimale Perspektive

Versuchen Sie den Raum sinnvoll darzustellen, sodass sich der Betrachter den Raum gut vorstellen kann. Am besten fotografieren Sie aus einer Ecke oder von einer Tür heraus, um den Raum möglichst gut abzulichten und eine gute Größe zu erreichen. 

Die Kamera sollte am besten so ausgerichtet sein, dass sie den Boden und die Wände im gleichen Abstand auf Ihr Foto bekommen. Achten Sie zudem darauf, dass der Raum möglichst durchgängig scharf gestellt ist. Als Fokuspunkt können Sie einen Bereich im 1. Drittel fokussieren. Das schafft ein harmonisches und scharfes Bild.

Mehrere Standpunkte

Sie wissen nicht, wo Sie am besten für das Foto stehen? Machen Sie mehrere Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln und entscheiden später, welche Perspektive Ihnen am besten gefällt. So haben Sie eine kleine Auswahl.

Fazit

Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie sinnvoll. Schöne Immobilienbilder sind ein gewinnbringender und wichtiger Baustein bei einer erfolgreichen Immobilienvermarktung. 

  • Sie stechen aus den vielen Angeboten hervor
  • der Kunde sieht Ihre Wertschätzung
  • Eine hochwertige Vermarktung spricht die richtigen Interessenten an
  • Vermeiden Sie im Vorfeld starke Verluste und anstrengende Verhandlungen durch eine optimale Präsentation

Direkt mit Immobilienfotograf

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung von professionellen Immobilienfotos und suchen nach einem passenden Immobilienfotografen? Wir sind gerne für Sie da und erstellen Ihnen, auch unabhängig vom Verkauf Ihrer Immobilie, aussagekräftige Immobilienfotos für Sie.

Sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Buchtipp - Maklerfotos aus der Hölle

Hier noch ein kleiner Buchtipp von mir, der Ihnen sicherlich Freude bereiten wird.
 
 
*Werbung! Dieser Beitrag enthält Empfehlungen. Danke, dass Sie Produkte unterstützen, die ich vorschlage.

Sie haben fragen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.



Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert