Wenn Sie erwägen, Ihr Mehrfamilienhaus zu verkaufen, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie tun müssen, um einen erfolgreichen Verkauf zu gewährleisten. Worauf Sie dabei achten können, werden wir Ihnen hier kurz erläutern.
Marktwert
Einer der ersten Schritte besteht darin, herauszufinden, welchen Wert Ihre Immobilie hat. Sie können Vergleichsimmobilien heranziehen, ein Online-Bewertungstool verwenden oder einen erfahrenen Immobilienexperten beauftragen, um den Marktwert Ihres Hauses zu schätzen.
Wobei der genaue Immobilienwert am besten nach Besichtigung durch einen Profi ermittelt werden kann. Denn jede Immobilie hat ihre Besonderheiten, die es zu berücksichtigen gilt. Ein einfaches Online-Tool wobei Sie einige kurze Angaben machen, können dabei nur als groben Richtwert angesehen werden. Eine Vergleichswertermittlung kommt dem schon näher, wobei auch hier jede Immobilie anders ist und es immer Abweichungen gibt.
Die realistischste Marktpreisermittlung bieten Ihnen dabei ein Gutachter oder Immobilienmakler, der genau weiß, wie Immobilien einzuschätzen sind. Hier haben Sie den genauesten Wert. Wenn Sie die Immobilie trotzdem selbst verkaufen möchten, können Sie bei Maklern, sowie bei uns, auch einzelne Aufgaben beauftragen, wie z.B. die Wertermittlung, Immobilienfotografie o.ä.
Vorbereitung für den Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses
Sobald Sie eine Schätzung des Immobilienwertes haben, besteht die nächste Aufgabe darin, das Mehrfamilienhaus für den Verkauf vorzubereiten. Hierzu können Sie folgende Aufgaben einplanen:
- Mieter über den Verkauf des Mehrfamilienhauses informieren
- die Immobilie besichtigen, um mögliche Mängel zu identifizieren und beheben zu lassen
- zu schauen, ob die Immobilie ordentlich und sauber ist
- größere Schäden in den Verkaufsprozess mit einplanen, damit Käufer genau informiert sind
- alle relevanten Unterlagen heraussuchen
- gibt es Leerstand, wie lange wohnen die Mieter bereits im Mehrfamilienhaus?
- wie hoch sind die Mieteinnahmen und wann wurden diese angepasst?
- gibt es schwierige Mieter?
- Gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind, wie z.B. ein Wegerecht der Nachbarn usw.
Schauen Sie möglichst nach allem, was Interessenten wissen müssen, um eine schnelle Entscheidung treffen zu können. Wenn Sie gut vorbereitet sind, ist das ein großer Vorteil für Sie und Ihre Interessenten. Sind Sie sich unsicher, nehmen Sie doch einen Freund oder Freundin mit, der sich die Immobilie einmal ansieht und Ihnen Fragen zum Mehrfamilienhaus stellt. So sehen Sie vielleicht Stolpersteine, die Sie nicht beachtet haben.
Gute Immobilienfotos für einen guten ersten Eindruck
Um potenziellen Käufern einen guten ersten Eindruck von Ihrem Mehrfamilienhaus zu vermitteln, ist es wichtig, hochwertige Fotos zu erstellen oder erstellen zu lassen. So bekommen Sie im Vorfeld bereits einen aussagekräftigen Eindruck von Ihrer Immobilie. Wenn Sie Ihre Immobilie schätzen und einen Wert darin sehen, sollte das auch Ihr Interessent wahrnehmen.
Je professioneller eine Immobilie angeboten wird, umso eher werden Sie und Ihr Kaufpreis auch ernst genommen. Schlechte Bilder, ein unaufgeräumter Zustand, eine schlechte Vorbereitung ruft schnell Schnäppchenjäger auf den Plan, was Sie bestimmt gerne vermeiden wollen. Ein professioneller Eindruck verschafft Ihnen einen deutlichen Vorteil in der Verhandlung und einen zügigeren Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses.

Mit passendem Marketing das Mehrfamilienhaus verkaufen
Wenn Sie alles zusammen haben, können Sie sich nun mit dem Marketing beschäftigen. Hier können Sie Ihre Immobilie genaustens beschreiben und Ihren Interessenten zur Verfügung stellen.
- Erstellung eines aussagekräftigen Exposés mit schönen Bildern
- Flyer für die Nachbarschaft
- Schild, Maklernase oder Maklergalgen als Aushängeschild an dem Mehrfamilienhaus
- Inserate für die gewünschten Online-Portal und die lokalen Zeitungen

Besichtigungstermine gut planen
Alles ist vorbereitet und Sie erhalten die ersten Anfragen. Je nach Lage und Beschaffenheit Ihrer Immobilie können es mehr oder weniger Interessenten geben, die Ihre Immobilie besichtigen wollen. Was ist dabei zu beachten? Bei der Auswahl der Interessenten ist es wichtig zu wissen, ob sie genug Mittel haben, um sich die Immobilie leisten zu können. Nichts ist ärgerlicher, wenn Sie sich geeinigt haben und im Anschluss keine Finanzierung zustande kommt oder sie den Notar beauftragen, den Vertrag unterzeichnen und dann feststellen, dass der Käufer die Immobilie gar nicht bezahlen kann. Dies sollte unbedingt vermieden werden.
Klären Sie im Vorfeld mit Ihren Mietern, wie und wann am besten Besichtigungen durchgeführt werden können. So haben Sie die wenigsten Schwierigkeiten, wenn Sie Ihre Mieter direkt zu Anfang mit in den Verkaufsprozess mit einbeziehen. Nicht jeder Mieter ist so glücklich mit der Situation. Vermeiden Sie durch eine offene Kommunikation unnötige Störungen.
Fazit
Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses ist ein komplexer Prozess, der einer sorgfältigen Planung bedarf. Wenn Sie als Eigentümer oder Eigentümerin die notwendigen Schritte unternehmen und sich umfangreich vorbereiten, können Sie einen guten Verkaufsverlauf Ihrer Immobilie erwarten. Es ist einiges an Arbeit, aber am Ende des Tages wird es sich auszahlen.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Kontakt. Hinterlassen Sie auch gerne einen Kommentar mit Ihren eigenen Erfahrungen.
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht


Danke für die Ratschläge bezüglich des Prozesses vor dem Verkauf einer Immobilie. Auch ich denke, dass man sich einige Fragen stellen sollte. Dazu gehört, wie ihr ansprecht, in dem Sinn auf jeden Fall auch, dass man sich fragt, ob es bestimmte Regelungen zu beachten sind.
Sehr gerne. Ja, da stimme ich Ihnen zu. Bestimmte Regelungen sollten unbedingt beachtet werden. Aus diesem Grund ist eine vorherige Recherche und Prüfung der Immobilie und Gegebenheiten unbedingt nötig. Die Mehrarbeit am Anfang wird sich auszahlen.
Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einer Immobilienvermittlung. Dabei ist es gut zu wissen, dass ganz Anfang dieser die Preisfindung steht. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. In welcher Region wird er den sein Haus verkaufen? Gerne kann er sich bei weiteren Fragen mit uns in Verbindung setzen.
Ich hatte es mir vorgestellt, dass der Verkauf eines Mehrfamilienhauses ein komplexer Prozess ist. Deswegen könnte ich mir vorstellen, mich an einen Makler für die Planung des Verkaufs zu wenden. Ich habe noch keine Erfahrung beim Verkauf von Immobilien.
Hallo, vielen Dank für Ihren Kommentar. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie in jedem Fall einen Makler einschalten. Sie können auch vorab mit mehreren Maklern Kontakt aufnehmen und schauen, ob eine Zusammenarbeit passen würde. Was bietet der Makler, wie sehen seine inserierten Immobilien aus, gibt es vielleicht bereits Bewertungen über Google? Und am Ende muss dann auch die Chemie stimmen. Ich kann das Einschalten eines Maklers auf jeden Fall empfehlen, denn sie sind vom Fach, kennen sich aus und wissen i.d.R, was zu tun ist, um eine Immobilie optimal zu verkaufen oder zu vermieten. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.