Fehler vermeiden beim Immobilienverkauf

Tipp – Geplatzte Finanzierungen müssen nicht sein

Vorteile bei guter Vorbereitung beim Kauf & Verkauf einer Immobilie

Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie oder planen den Verkauf Ihres Hauses?
Es gibt auf beiden Seiten einige Stolpersteine, die es zu vermeiden gilt, damit der Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie erfolgreich ist. Hier erfahren Sie in diesem Blogbeitrag etwas zum Thema Immobilienfinanzierung und warum es wichtig ist, sich im Vorfeld damit auseinanderzusetzen.

Tipps für Immobilienkäufer

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Immobilie? Lassen Sie sich im Vorfeld zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten beraten. Finden Sie dann eine geeignete Immobilie, können Sie sich von Ihrem Finanzexperten eine Finanzierungsbestätigung geben lassen. So haben Sie direkt mehrere Vorteile beim Kauf Ihrer Wunschimmobilie.


VORTEILE:
  • Sie suchen nicht nach den falschen Immobilien. 
  • Seien Sie schneller und vorbereiteter als andere Interessenten.
  • Zeigen Sie dem Eigentümer, dass Sie sich die Immobilie auch leisten können. Gute Vorbereitung schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass Sie bei einer beliebten Immobilie weit vorne bei den Verhandlungen stehen und direkt konkret werden können.

Tipps für Immobilieneigentümer

Sie möchten Ihre Immobilie gerne selbst vermarkten? Fragen Sie Interessenten direkt nach ihren Finanzierungsmöglichkeiten und verlangen Sie eine Finanzierungsbestätigung bevor Sie zum Notar gehen. So können Sie vermeiden, dass eine Kaufzusage durch eine geplatzte Finanzierung wieder zurückgenommen wird. Im schlimmsten Fall waren Sie bereits beim Notar, keiner achtet darauf und Sie müssen in einem langwierigen Prozess den Notarvertrag rückabwickeln lassen.


VORTEILE:
  • Weisen Sie bereits in den Immobilienportalen und im Exposé auf eine notwendige Finanzierungsbestätigung hin, so wissen Interessenten direkt Bescheid, was Sie sich wünschen.
  • Wenn Sie eine ausführliche Beschreibung Ihrer Immobilie veröffentlicht haben, machen Sie Besichtigungstermine erst nach Vorlage der Finanzierungsbestätigung. So wissen Sie, dass der Interessent finanzieren kann und wirkliche Kaufabsichten hat. So verhindern Sie unnötige Besichtigungstermine und sparen eine Menge Zeit.
  • Lassen Sie sich die Finanzierungsbestätigung spätestens vor dem Notarvertrag geben. So wissen Sie, dass Sie auch Ihr Geld bekommen.

FAZIT

Wenn Sie sich im Vorfeld mit dem Thema Immobilienfinanzierung auseinandergesetzt haben, vermeiden Sie auf beiden Seiten unnötige Zeitverluste, Ärger und Rennereien.

Sie möchten eine Immobilie kaufen und benötigen eine Finanzierung. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Bei Fragen zu Ihrem Immobilienverkauf stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung



Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert